Susanne Popp: „Das Erbe der Teehändlerin“

25.06.23 18:30 Uhr
Rantastic GmbH Livebühnen & Eventlocations
Aschmattstraße 2
76532 Baden-Baden/Haueneberstein


Mit großer Tee-Überraschung! Tea time mit feinstem Gebäck. Als Extra-Vergnügen und zur literarischen Genussbegleitung.

Die Ronnefeldt-Saga – Der dritte Band der Bestseller-Serie zum Eintauchen und Wegschmökern

Die große Welt des Tees, die bewegende Geschichte einer Frau, die ihren Weg geht, und das Schicksal einer Kaufmannsfamilie – eine bewegende Saga von Bestseller-Autorin Susanne Popp.
Frankfurt, 1889: Friederike Ronnefeldt ist stolz, dass der Teehandel, den einst ihr Mann Tobias gegründet hat, auch in der dritten Generation fortgeführt werden soll. Sie ist ein Vorbild für ihren Enkel Rolf, der die Geschäfte übernehmen möchte.
Um Erfahrungen rund um den Teeanbau und -handel zu sammeln, geht er auf eine Weltreise, die ihn unter anderem nach Indien, Ceylon und China führt. Und Rolf ist sich sicher: Er möchte seine innovativen Ideen wieder mit nach Frankfurt nehmen.
Zu Hause wartet nicht nur das Familienunternehmen auf ihn, sondern auch die Unternehmerstochter Anna Reither, die ihm seit ihrer ersten Begegnung mit ihrer klugen und engagierten Art nicht mehr aus dem Kopf gehen will.

Die Autorin
Susanne Popp, geboren 1967, ist die Tochter von Jugendherbergseltern – Hagebuttentee, serviert in großen Metallkannen, gehört daher zu ihren Kindheitserinnerungen. Heute bevorzugt sie jedoch eine Tasse Darjeeling oder Oolong, und sie liebt es, in die Teeregionen der Welt zu reisen. Mit der Schriftstellerei begann sie als Verfasserin von Privatbiographien.
Die Geschichte der Familie Ronnefeldt zu erzählen, war ihr daher ein ganz persönliches Anliegen, denn in diesem Traditionsunternehmen verbindet sich die Sehnsucht nach fernen Ländern mit dem Schicksal einer Familie im Deutschland des 19. Jahrhunderts.
Mit den ersten beiden Bänden der Ronnefeldt-Saga gelang ihr direkt der Sprung auf die SPIEGEL-Online-Bestsellerliste. Die Autorin lebt heute mit ihrem Mann und ihrer Tochter am Zürichsee in der Schweiz.

Der Einlass startet um 16:30 Uhr. Tickets gibt es unter www.rantastic.com und www.reservix.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Weitere Infos unter 07221 39 80 11. (Es ist keine telefonische Ticketreservierung möglich.)

Fotonachweis: Roland Grosch

Erscheinungstermin: 22.02.2023


weitere Termine ...