„Beiträge zur Stadtgeschichte Rastatts“ von Wolfgang Reiß anlässlich 125 Jahre Stadtmuseum
Tanzen unter freiem Himmel – dabei die ganz besondere Atomsphäre abends auf dem Rastatter Marktplatz genießen:
Skulpturen des Künstlers Anno Sieberts im Bildungshaus St. Bernhard
Die deutschen Freiheitsbewegungen von der Französischen Revolution bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts
Quizabend mit Matthias Oechsler
Besuchen Sie uns im „Café International“!
Gut essen und trinken, viel wissen und nix zahlen!
Für Kinder ab 4 Jahren
Kalligrafie der besonderen Art
Der Fotokurs führt zu den eindrucksvollsten barocken Highlights mitten im Herzen von Rastatt.
Die neue Welt erklärt: von Gendersternchen bis Bio-Siegel
Der Open Air Musiksommer – LIVE!
Jedes Rockerherz sollte da höherschlagen.
Schnelle und tanzbare Rocknummern, bekannt oder unbekannt, neben Balladen und Titeln zum Zuhören oder Mitsingen:
Kriminalroman – zwischen Deutschland und Österreich
6 Mann – 6 Stimmen
Alma Täuber ermittelt zwischen rauschenden Festen und Ägyptenfieber – der zweite Fall für das Fräulein vom Amt
Mit großer Tee-Überraschung! Tea time mit feinstem Gebäck. Als Extra-Vergnügen und zur literarischen Genussbegleitung.
Konzert-Highlight